Über mich
Ich heiße Marion und bin 34 Jahre alt, habe drei Kinder und lebe mit meinem Mann und momentan 7 Katzen und einem Hund im Fränkischen Seenland.
Mein erster Bär entstand vor 8 Jahren, also 2002. Meine Schwester hatte ein paar Bären gemacht und ich wollte das auch probieren.Sie gab mir einen Schnitt und ein Plüschfell, damit ich anfangen konnte. Ich ging dann mir ihr in einen Teddybär Laden und legte mir die ersten Utensilien zu. Damals entstanden dann 5 Bären und dann verlies mich die Lust. Ich hatte gleich angefangen meine ersten Schnitte selbst zu entwerfen, aber nachdem die mir nicht wirklich gefallen haben, hatte ich nicht mehr all zu viel Lust und mit der Geburt meines ersten Kindes dann auch nicht mehr so die Zeit.
Ende 2008, nachdem mich eine akute Unlust beim zeichnen
ereilte (mein
Hobby Nr. 1 - kannst Du unter Marion's Zeichnungen anschauen)
holte ich meine Bären Bastelsachen wieder aus der Versenkung
und es entstanden ein paar neue Bären. Einer davon hat als
Tauschi zu Ostern 2009 ein neues Zuhause bekommen. Aber nachdem die
Lust zu zeichnen wieder kam, blieben die Bären mal wieder auf
der Strecke.
Im August 2010 ereilite mich mal wieder ein kreatives Tief, was das
zeichnen anbelangt und ich habe wieder meine
Bärensachen vor gekramt. Seitdem sind nun vier neue
Bären entstanden, einer ist nie fertig geworden, weil mir der
Kopf nicht gefallen hat und der nächste ist bereits in Arbeit.
Mal sehen ob mich das Bärenfieber diesmal länger
packt., ;o)
Über Borchi Bears
Meine Bären sind alle
zu 100% reine Handarbeit. Vom Entwurf des Schnittes bis hin zum letzten
Stich der Nase ist alles per Hand entstanden.
Meinen eigenen Stil habe ich bisher noch nicht gefunden, aber irendwann
wird es so weit sein und man kann meine Borchi Bears am aussehen
erkennen. Bis dahin wird noch etwas experimentiert bis ich meinen
idealen Bären erstellet habe.
Den Namen haben meine Bären durch meinen Familiennamen bekommen, der etwas abgekürzt wurde. Sollte einer meiner Bären das Haus verlassen und sich ein neues Zuhause suchen, dann bekommt er ein Kärtchen mit Name, Geburtsdatum, Größe und Unterschrift mit, sowie einen Schnuller in blau oder rosa, je nach Geschlecht und er hat ein Etikett eingenäht. Nur wenn diese Sachen dabei sind, ist es ein echter Borchi Bear. :o)